Handyhülle mit Bild im QR-Code
Kann man ein Bild in einem QR-Code verstecken?
Die QR-Codes auf unseren Handyhüllen können eine ganze Menge: Du kannst einen freien Text kodieren, eine URL auf eine beliebige Webseite (Instagram, Facebook, Spotify Playlist, Unternehmenswebseite, …), einen Standort, eine vorformulierte E-Mail oder WhatsApp-Nachricht oder sogar eine ganze digitale Visitenkarte (vCard).
Andere Menschen können dabei die von Dir im QR-Code auf deiner Handyhülle versteckten Daten ganz einfach mit ihrem Smartphone auslesen und verarbeiten, also deine Kontaktdaten einspeichern, die URL besuchen oder Dir auf WhatsApp schreiben. Dabei wird von den meisten Fällen nicht mal eine QR-Code Reader App oder eine aktive Internetverbindung benötigt, sondern bei modernen Handys von Apple oder Samsung reicht dazu ein einfach öffnen der Kamera.
Eine Frage die uns in den letzten Wochen häufiger gestellt wurde ist dabei, ob es möglich ist ein Bild in einem QR-Code zu verstecken, so dass Kontakte bei Scannen der Handyhülle beispielsweise ein Bild von Dir, dein Firmenlogo oder ein lustiges Meme angezeigt bekommen.
Die Antwort darauf ist ein JEIN: Denn QR-Codes können grundsätzlich nur Daten bis 1 KB (Kilobyte) kodiert werden. Da ein Bild jedoch (abhängig vom Format, der Größe und der Auflösung) in den meisten Fällen deutlich mehr Daten als 1 KB enthält – von 10 KB für kleinere JPEG-Bilder bis hin zu mehreren MB oder sogar GB für hochauflösende Bilder – ist ein QR-Code grundsätzlich ungeeignet eine derartige Datenmenge zu kodieren.
Wie es dennoch geht, ein Bild im QR-Code auf deiner Handyhülle zu verstecken
Natürlich gibt es einen kleinen Trick, wie Du trotzdem einen QR-Code auf deiner Handyhülle generieren kannst, welcher dann ein Bild deiner Wahl – oder auch ein größeres Dokument wie ein PDF – enthält. Dafür musst Du die Datei zunächst irgendwie im Internet hochladen, damit sie von Dritten über einen Link abgerufen werden kann.
Bilder oder Memes können dabei recht unkompliziert über kostenlose Bilderhostingdienste wie https://de.imgbb.com/ , https://gofile.io/ oder https://imgur.com/upload gespeichert werden. Andere Dateien, wie deinen Lebenslauf im PDF-Format solltest du dagegen lieber auf deinem eigenem Webspace oder vielleicht einem Webspace deiner Universität hochladen, damit Du die Datei ggf. später unkompliziert ändern oder löschen kannst.
Nachdem Du dein Bild oder eine andere größere Datei hochgeladen hast, musst Du Dir den Link bzw. die URL zu der Datei kopieren.
Diese URL endet für die meisten Bilder mit „.jpeg“ oder „.png“ und fängt mit „http://“ oder „https://“ an.
Die URL zum Logo von QRCover lautet beispielsweise:
https://cdn.shopify.com/s/files/1/0551/6830/3301/files/qr_cover_180x.png?v=1615548869
Mit dieser URL kannst Du nun über unseren Handyhüllen Konfigurator einen QR-Code generieren, welcher Nutzer beim Scannen deiner Hülle direkt auf das hochgeladene Bild verweist, wodurch diese es betrachten oder speichern können. Bei QR-Codes, welche eine URL kodieren, ist jedoch im Gegensatz zu Kontaktdaten, Telefonnummern, Geolocations oder normalen Texten eine aktive Internetverbindung notwendig, um die URL abzurufen.
Tipp: Wenn Du nicht willst, dass ein persönliches Bild von Dritten über Suchmaschinen wie Google oder Bing gefunden wird, sondern nur von Kontakten, denen Du das Scannen deiner Handyhülle ermöglichst, dann nenne dein Bild möglichst unpersönlich und kryptisch.
Wenn Du also im QR-Code ein Bild von Dir und deinem Hund versteckst und es aber lieber nur einem begrenzten Personenkreis auf Nachfrage zeigen willst, dann nenne dein Bild nicht „Jonas Maier aus Berlin mit seinem Hund Bello.jpeg“ sondern lieber „vMJK2PqEtRKFKYmg.jpeg“.
Im Übrigen ist es jedoch ohne weiteres möglich, einen QR-Code für deine Handyhülle zu designen, welcher als Hintergrund ein cooles Bild enthält.
Beispielsweise ist dieser stylische QR-Code auf das berühmte Bild der Mona Lisa gedruckt:
Auch wenn über unseren Handyhüllen Konfigurator derzeit noch keine eigenen Hintergrundbilder auf deine Handyhülle gedruckt werden können, kannst Du ein ähnliches Design erstellen, indem Du für den Vordergrund des QR-Codes eine passende Farbe wählst, und dann den Hintergrundgrund einfach transparent gestaltest. So scheint der Hintergrund deiner Handyhülle durch den QR-Code durch.
Wenn Du Dir dennoch ein komplett eigenes Design auf deine Handyhülle mit QR-Code drucken willst, machen wir das sehr gerne möglich!